Diese Bridges lassen sich als Intro wie auch als Übergang einsetzen. Dabei kann man bei Bedarf auch nach 2 oder 4 Takten in die "normale" Style-Variation wechseln. An den Style sind 4 Keboard-Sets angehängt.
Ein titelspezifischer Teil.
Das Intro3 dient als eigentliches Intro aber auch als Übergang zwischen den einzelnen Teilen des Stückes. Die Variationen 2-4 sind nicht belegt. Für das Ending ist nur Taste 3 belegt.
Die ersten drei Keyboard-Sets sind mit Sounds belegt.
Ein Style von Luc de Rop.
Intro 1 - Speziell für den Song
Var 1 & 2 - Strophe
Var 3 & 4 - Refrain mit passenden Einwürfen
Ending 1 - Speziell für den Song
In der SET-Datei ist der Style-Ordner USER1 mit dem angepassten Style. Bespielt ist der CountIn mit 4 Takten und die Variation1 mit 24 Takten. Im Style sind 3 Keyboard-Sets gespeichert.
Ein Style von Luc de Rop.
Intro 1 - Speziell für den Song
Var 1 & 2 - Strophe
Var 3 & 4 - Refrain mit passenden Einwürfen
Ending 1 - Speziell für den Song